Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) – Möbelmontage

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Möbelmontageleistungen zwischen dem Anbieter und seinen Kunden (Verbraucher oder Unternehmer). Tätigkeiten wie Transport, Umzug, Lagerung, Elektro-, Sanitär- oder sonstige Installationsarbeiten sind ausdrücklich nicht Gegenstand der Leistungen.

2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter übernimmt ausschließlich die Montage und Demontage von Möbeln nach Anleitung des Herstellers oder nach handwerklichem Ermessen. Eine Lieferung, Lagerung oder Entsorgung von Möbeln erfolgt nicht.

3. Vertragsschluss

Der Vertrag kommt zustande durch schriftliche, elektronische oder mündliche Bestätigung des Kunden auf ein Angebot des Anbieters. Mit der Annahme erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden.

4. Leistungsumfang
  • Montage gemäß Herstellervorgaben oder handwerklichem Standard bei fehlender Anleitung.
  • Wandmontagen erfolgen ausschließlich auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden und auf dessen Verantwortung hin.
  • Eine Überprüfung auf Strom-, Wasser- oder Gasleitungen beim Bohren erfolgt nicht. Der Kunde hat vorhandene Leitungen vor Beginn der Arbeiten schriftlich mitzuteilen.
5. Pflichten des Kunden
  • Bereitstellung aller Möbelteile, Schrauben und Anleitungen.
  • Freier Zugang zum Montageort und Stromanschluss.
  • Information über besondere Anforderungen oder Materialien (z. B. empfindliche Böden oder Wände).
  • Verantwortung für die Eignung der Wand für Wandmontagen.
6. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle Preise verstehen sich gemäß § 19 UStG ohne Ausweis von Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung). Zahlungen sind unmittelbar nach Abschluss der Montageleistung fällig – in bar oder per Überweisung. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter die Geltendmachung von Mahngebühren und gesetzlichen Verzugszinsen gemäß § 288 BGB vor.

7. Terminvereinbarung und Stornierung

Vereinbarte Termine sind verbindlich. Stornierungen bis 24 Stunden vor dem Termin sind kostenfrei möglich. Bei kurzfristiger Absage oder Nichterscheinen kann eine Ausfallpauschale von 50 % des vereinbarten Honorars berechnet werden.

8. Gewährleistung und Mängelanzeige

Offensichtliche Mängel sind möglichst innerhalb von 3 Werktagen schriftlich anzuzeigen. Die gesetzlichen Gewährleistungsrechte bleiben hiervon unberührt. Der Anbieter hat das Recht auf zweimalige Nachbesserung, bevor der Kunde Rücktritt oder Minderung verlangen kann.

9. Haftung

Der Anbieter haftet nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit ist die Haftung auf typische, vorhersehbare Schäden begrenzt. Die Haftung für Schäden durch unsachgemäß gelagerte oder defekte Möbelteile wird ausgeschlossen.

10. Speicherung des Vertragstextes

Der Vertragstext wird vom Anbieter nicht gespeichert. Vertragsdetails werden dem Kunden im Rahmen der Auftragsbestätigung per E-Mail zur Verfügung gestellt.

11. Verbraucherschlichtung

Der Anbieter ist weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

12. Vertragssprache

Die Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.

13. Widerrufsrecht (nur für Verbraucher)

Verbraucher haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen, sofern der Vertrag außerhalb von Geschäftsräumen oder im Fernabsatz abgeschlossen wurde (§ 355 BGB). Das Widerrufsrecht erlischt, wenn der Anbieter auf ausdrücklichen Wunsch des Kunden mit der vollständigen Erbringung der Dienstleistung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat.

14. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Bei Verbrauchern bleiben zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates unberührt, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat.

15. Gerichtsstand

Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Gerichtsstand am Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

16. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Regelung tritt die gesetzliche Regelung.

Nach oben scrollen